Buch Bewertung: April & Mai 2019

Ein E-Reader auf einem Oberschenkel mit einem offenen Buch. Daneben ein kleiner Tisch mit einem Glas Eistee und einer Sonnenbrille.

Die neusten Updates meiner gelesen Bücher der letzten zwei Monate. Ein Buch hat mich besonders überrascht. 😉 Viel Spaß beim Schmökern! Falls du noch mehr Vorschläge und Anregungen suchst, wirf doch einen Blick auf meine Buch-Liste und stöbere durch alle meine gelesenen Bücher.

Simon Beckett – Die ewigen Toten

Buch Bewertung: 8/10

Nun ist es endlich soweit und der sechste Band meiner heiß geliebten Hunter-Reihe ist erschienen. Natürlich konnte ich es gar nicht abwarten, ihn zu verschlingen (Funfact: ich hab das Buch dann nach den ersten 100 Seiten gleich mal für ein Monat zu Hause bei meinem Papa vergessen^^ man war ich angepisst) und ganz wie erwartet, ich war begeistert. Auch der letzte Teil ließt sich supereinfach und angenehm. Das Ende finde ich allerdings nicht so berauschend, auch wenn es wie gewohnt eine unerwartete Wendung gab, auf deren Ausgang ich im Leben nicht gekommen wäre. Alles in allem haben mir alle sechs Teile sehr gut gefallen und ich kann sie allen Liebhabern spannender und fesselnder Krimis nur wärmstens empfehlen.

Erin Kelly – Vier. Zwei. Eins. Vier Menschen, Zwei Wahrheiten, Eine Lüge

Buch Bewertung: 9/10

Top!! Das Buch hat mir wirklich total gefesselt, es ließt sich sehr flüssig, ist super geschrieben und hält viele unerwartete Wendungen für den Leser parat. Danke Mama für diesen Tipp. <3 Der Schluss war allerdings wieder einmal nicht mein Fall, aber Naja – mittlerweile bekomme ich das Gefühl, dass mir kein Buch wirklich die Ausgänge bieten kann, die mich zufriedenstellen würden.^^ (ehrlich gesagt, ich weiß ja selber nicht einmal, welchen Schluss ich mir wünschen würde um zufrieden zu sein). Aber wie sagt man so schön, Geschmäcker sind verschieden. 😉 Eine absolute Leseempfehlung für die Ferien, dem Urlaub oder einfach zum verschlingen auf der Liege im Garten.

Anousch Müller – (Un)Heilpraktiker: Wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen

Buch Bewertung: 8/10

Ein für mich total untypisches Buch, da ich sonst eigentlich nur Romane/Krimis/Thriller lese und Sachbüchern eher aus dem Weg gehe. Nicht weil sie mich nicht interessieren, aber weil lesen für mich ein Entfliehen aus meinem Alltag ist und wenn ich mich dann auch noch in dieser „Ich-Zeit“ mit Themen des alltäglichen Lebens und Problemen unserer Gesellschaft beschäftigen muss, macht mir lesen einfach irgendwann keinen Spaß mehr. Aber was tut man nicht alles für die Liebe. 😛 Spaß beiseite. Mein Freund hat mir dieses Buch in die Hände gedrückt, mit den Worten „Hier ließ das, dann bist du vielleicht nicht mehr gegen Impfen und verstehst, warum ich mich über Homöopathie lustig mache.“

Ich kann euch hiermit gleich mitteilen, ich finde Homöopathie nach wie vor gut und bin immer noch der Meinung, wenn es einem Menschen hilft, ein Zuckerkugerl zu schlucken, dann sollte er*sie das auch tun. Besser als den Körper mit 10 anderen Medikamenten vollzupumpen – natürlich nur bei leichten Verstimmungen wie Kopfweh, Bauchweh, Schnupfen etc. Ich meine hier nicht, dass man Homöopathie, Antibiotika, Allergiemitteln & Co vorziehen sollte. Also bitte nicht falsch verstehen, ich WEIß, dass hier der Placeboeffekt wirkt, aber was ist schlimm daran? Wenn es jemanden hilft, auch wenn es nur Placebo ist, finde ich es besser, als bei jeder Verstimmung eine Tablette einzuwerfen (wozu leider sehr viele Menschen neigen). Und zum Thema Impfen – ich bin absolut kein Impfgegner, ganz im Gegenteil ABER, ich hinterfrage, was und wieviel ich meinem Körper auf einmal zumute bzw. wie sinnvoll manche Impfungen wirklich sind.

Ihr seht, es ist ein sehr gutes Thema, um sich darin zu verlieren und ewig darüber zu schwadronieren und zu diskutieren. Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen und allen die auf Homöopathie und Heilpraktiker schwören, kann ich einfach nur ans Herz legen, dieses Buch unbedingt zu lesen.

Schreibe einen Kommentar

*