Hallo ihr Leseratten,
da ich in diesen Monaten mein Masterlabor beendet habe, war leider nicht ganz so viel Zeit zum Lesen, aber ab jetzt wird es wieder mehr Zeit dafür geben !! Ich hoffe, ich kann euch inspirieren. 🙂
John Strelecky – Safari durch Afrika
Buch Bewertung: 8/10
Nach den „Das Café am Rande der Welt„-Büchern hat mir dieser Teil auch sehr gut gefallen. Wie schon die anderen Strelecky Bücher fand ich auch „Safari durch Afrika“ äußerst inspirierend und lehrreich und konnte viel für mein Leben mitnehmen. Ich mag den Schreibstil und die nett verpackten Anregungen für das eigne Leben, die so schön in den Geschichten versteckt und verpackt werden. Der nächste Teil „The Big Five for Life“ steht schon in den Startlöchern. 😉
Madeleine Alizadeh – Starkes, weiches Herz
Buch Bewertung: 10/10
Ich muss gestehen, dass ich zuerst etwas skeptisch war. Ein Buch einer Influencerin? Aber je länger ich den Account dariadaria auf Instagram verfolgte, desto mehr wurde deutlich, Madeleine ist nicht nur irgendeine Influencerin, Madeleine ist so viel mehr. Sie ist eine junge, starke Frau, die sich genau für die richtigen Dinge im Leben einsetzt und jenen eine Stimme gibt, die alleine nicht für sich sprechen können, kämpft für Gleichberechtigung aller Menschen, setze sich für Tiere ein, sie verlangt faire Entlohnung und setzt sich aktiv gegen Ausbeutung und für bessere Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie ein. Sie ist eine Feministin durch und durch und kämpft für ihre Ansichten und Vorstellungen. Eine absolute POWER Frau, die mich komplett überrascht hatte und die unterstützt gehört und genauso überrascht hat mich auch ihr Buch. Rhetorisch ein Traum und inhaltlich einfach perfekt auf den Punkt gebracht. Eine 100%-ige Kaufempfehlung !!
Simon Beckett – Obsession
Buch Bewertung: 5/10
Ich muss schön langsam einsehe und gestehen, dass die besten Beckett-Bücher meine ersten waren. Die David Hunter Reihe ist einfach wirklich gut gewesen und hat in mir Lust auf mehr ausgelöst. Nur bekomme ich mittlerweile nach jedem weiteren Beckett Buch Lust auf einen neuen Autor oder eine neue Autorin! Leider. Ein nettes Buch für die Quarantäne Zeit aber mehr auch nicht.
Stephen King – Brennen muss Salem
Buch Bewertung: 6/10
Endlich mal wieder ein King. 😉 – allerdings mehr der Vollständigkeit wegen gelesen. Ich will sie ja alle verschlingen! Brennen muss Salem ist ein nettes Buch für zwischendurch, aber richtig vom Hocker hat es mich jetzt nicht gehauen. Es liest sich supereasy und ist wie jeder King unendlich spannend, aber dieses Mal konnte er mich einfach nicht überzeugen. Der Plot handelt von der kleinen Stadt Jerusalem´s Lot (Salem´s Lot), die auf einmal ein paar neue Einwohner bekommt und mit diesen beginnen gleichzeitig die Probleme. Es verschwinden immer mehr Leute auf rätselhafte Weise und einige der Bewohner schließen sich zusammen, um der Ursache auf den Grund zu gehen.
Ich finde es etwas seltsam, dass aber die Polizei nie eine Rolle spielt und auch außer diesen paar Leuten keinem etwas komisch vorkommt. Ich will nicht zu viel spoilern, darum kann ich nicht näher auf die Handlung eingehen. Aber meiner Meinung nach ist es nicht gut durchdacht. Aber da ich trotz allem ein riesengroßer King Fan bin, gehörte auf meiner Leseliste auch hinter diesem Buch ein Häkchen. 😉
Viel Spaß beim Lesen !!
xx