Vegane, schnelle & einfache Eierschwammerl-Spaghetti

Zwei Teller mit Spaghetti in Eierschwammerl-Soße mit zwei Salatschüsseln.

Im Herbst gibt’s Eierschwammerl!

Was meint ihr dazu? Seid ihr mit mir im Team-Eierschwammerl? Ich liebe diese kleinen goldenen Pilze so sehr! Für mich gibt es wirklich keine anderen Schwammerl, die annähernd an die Eierschwammerl herankommt. Ganz egal ob Gulasch, Soße, Quiche, Flammkuchen, Risotto oder wie hier auf Nudeln. Die kleinen gelben Pfifferlinge passen einfach immer und überall dazu! Ich könnte sie wirklich täglich essen! 

Heute auch mal VEGANE Eierschwammerl

Die letzten Wochen waren kulinarisch wirklich schwer für mich. Beim Blick auf die Speisekarte im Restaurant waren die veganen Optionen grundsätzlich die ohne Eierschwammerl. Warum? Das ist eine wirklich gute Frage. Vegane Rezepte mit Pilzen sind total einfach umzusetzen und können ohne Probleme von ihren tierischen Varianten abgewandelt werden. Die Eierschwammerl an sich geben den Gerichten schon ein absolut köstliches und herrliches Aroma, sodass kein Aufwand betrieben werden muss, um ein Rezept geschmacklich abzurunden. Ich kann einfach nicht verstehen, wieso Lokale noch immer nicht auf mehr pflanzliche Gerichte setzen. Keiner verlangt, Fleisch von der Karte zu streichen, aber die fleischlosen Optionen könnten einfach und ohne viel Tamtam veganiesiert werden. So würden die Restaurants auch ein breiteres Publikum ansprechen. Somit wäre es eine Win Win Situation. 

Zutaten (4 Portionen)

500 g Spaghetti
300 g Eierschwammerl
1/2 Zucchini (optional)
1 weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Schuss Weißwein
300 ml Sojacuisine
Sonnenblumenkerne
Hanfsamen
Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian (optional)

Zubereitung

  1. Als Erstes wird Wasser für die Nudeln aufgestellt und es zum Kochen gebracht. Anschließend leicht salzen und ab mit den Nudeln in den Topf!
  2. Währenddessen die Eierschwammer und die Zucchini in gleichgroße Stücke schneiden und die Zwiebel fein würfeln.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, bis die Zwiebel eine goldbraune Farbe bekommt. Jetzt die Zucchini und die Schwammerl unterheben und kurz mitbraten. 
  4. Das Ganze mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Sojacuisine übergießen. Für ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Thymian (optional) abschmecken. 
  5. Wenn die Soße fertig abgeschmeckt ist, die Nudeln unterheben und auf einem Teller anrichten. Mit Hanfsamen und Sonnenblumenkernen dekorieren und genießen!

Lasst mir doch gerne einen Kommentar hier, welches euer Liebelings-Rezept mit Eierschwammerl ist! Vielleicht kann ich mir ja Inspiration für weitere super köstliche Rezepte holen! 🙂 

 

Schreibe einen Kommentar

*