All Time Favorite: Quiche mit frischem Gemüse!
Ich habe mich jetzt zum ersten Mal, seit ich vegan lebe, an eine Quiche getraut. Zufällig bin ich letztens bei einer Freundin nach einer gefühlten Ewigkeit dazu gekommen, eine Quiche zu essen und habe mich dann im gleichen Atemzug gefragt, warum ich eigentlich selbst noch nie auf die Idee gekommen bin, eine vegane Variante davon zu zaubern. Gedacht, getan! So entstand diese runde Köstlichkeit!!
Da im Moment ja immer noch Spargel-Saison ist und ich ein riesen Fan von diesem wundervollen Gemüse bin, wollte ich ihn natürlich auch in meine neueste Kreation einbauen! Die anderen Gemüsesorten habe ich nur zufällig zu Hause gehabt und daher Karotten, Rotkohl und Frühlingszwiebeln verwendet. Hier stehen euch natürlich alle Optionen offen und ich werde beim nächsten Versuch auf jeden Fall Erbsen oder Edamame mit einbauen! Auf die Idee mit dem Räuchertofu bin ich durch besagte Freundin gekommen, weil das so unglaublich lecker geschmeckt hat.
Quiche mit Optimierungsbedarf!
Da ich einfach ein bisschen faul bin, wenn es darum geht, einen Teig zu machen, habe ich diesen leider nur gekauft. Schande geht an mich selbst! Das ist auf jeden Fall ein Punkt auf der Liste und wird noch versucht und optimiert. Falls jemand von euch ein tolles veganes Quiche-Teig-Rezept hat, würde ich mich natürlich sehr freuen und das gerne probieren! Also immer ab damit in die Kommentare! 🙂
ZUTATEN für die Quiche (für eine 26 cm Form)
Ein fertiger Quiche-Teig (➡️wie gesagt, das wird noch optimiert und selbst gemacht, dann folgt das upgedatete Rezept natürlich sofort)
Belag:
1 Packung Räuchertofu
4 Stangen Spargel
1 Blatt Blaukraut
2 Karotten
2 Frühlingszwiebeln
½ rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
. Schuss Sojasoße
. Olivenöl zum Anbraten
Creme-Füllung:
400 ml Sojasahne
2,5 EL Hefeflocken
2 EL Sojamehl
2 EL Maizena
Prise Kala Namak
Prise Muskat
1/2 TL Kurkuma
. Salz
. Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Den Spargel in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und das Grüne auf die Seite geben. Das Rotkraut in feine Streifen hacheln und die Karotten mit einem Sparschäler in dünne Blättchen hobeln. Den Räuchertofu fein würfeln.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln leicht anschwitzen. Den Knoblauch und den Spargel hinzufügen und kurz mitanbraten. Nach ein paar Minuten die Karotten und das Rotkraut unterheben und kurz mitdünsten. Gemüse beiseite stellen.
- Erneut Öl in der Pfanne erhitzen und den Tofu bei mittlerer Hitze kross anbraten. Mit Sojasoße ablöschen und noch kurz köcheln lassen. Anschließend mit den anderen Zutaten vermischen.
- In einem Messbecher die Zutaten für die Soja-Cremesoße mischen, mit einem Schneebesen glatt rühren, den grün Teil der Frühlingszwiebeln unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. ➡️ Der Tofu wird je nach Sojasoße mitunter sehr salzig! Beim Würzen auf jeden Fall BEACHTEN!
- Nun wird die Quiche-Form mit dem Teig ausgekleidet und der Belag gleichmäßig verteilt. Anschließend alles mit der Cremesoße übergießen und darauf achten, dass die Füllung schön bedeckt ist, damit nichts schwarz wird. Ich habe zur Dekoration die Spargelspitzen beiseite gelegt und diese dann auf der fertigen Quiche verteilt.
- Quiche bei 175 °C ca. 20 Minuten backen.