Veganer Kokos-Zitronen-Blechkuchen

Einfaches, schnelles & frisches Kuchen-Rezept

Heute gibt´s ein weiteres veganes Kuchenrezept von meiner Seite. Es handelt sich um ein total einfaches Rezept für einen super schmackhaften, saftigen Kokos-Zitronen-Blechkuchen. <3 Dieser ist perfekt für die Sommermonate geeignet und sorgt bei jedem Gartenfest für gute Laune.

Ich war zuerst gar kein Fan des Kuchens, da ich ja voll auf Schoko abfahre und diese hier komplett fehlt, aber alle anderen haben sich immer sofort darüber her gemacht, so habe ich ihm doch eine Chance gegeben und voilà, ich liebe ihn. Der Kuchen ist so saftig, schmeckt durch die Zitrone total frisch und sommerlich und liegt absolut nicht im Magen. Der perfekte Begleiter für die heißen Monate. Es ist ein so einfaches Rezept, ihr braucht nicht einmal eine Stunde, um alles fix und fertig zu bekommen. Das alleine macht den Kuchen für mich zum Highlight. Das Rezept kam mir durch mangelnde Zeit, Reste im Kühlschrank und meiner eigene Faulheit, etwas Aufwendigeres zu zaubern in den Sinn. ^^

Wenn ihr doch auf der Suche nach etwas gehaltvollerem oder aufwendigerem seid, schaut doch gerne meine anderen Rezepte durch.

Saftiger und frischer Kokos-Zitronen-Blechkuchen mit Zuckerguss.

Rezept für den Kokos-Zitronen-Blechkuchen

Zutaten für ein ganzes Backblech:

400 g Mehl (ich hab Weizenmehl verwendet)

150 g Kokosflocken

300 g Zucker

200 g Kokosöl

4 TL Backpulver

2 TL Natron

340 ml kaltes Wasser

Schale von 3 Zitronen

Saft von 2 Zitronen

Für den Zuckerguss:

Saft der 3. Zitrone (ca. 40 ml)

240 g Staubzucker (gesiebt)

Zubereitung:

  1. Die Zitronen waschen, die Schale abreiben und anschließend die Zitronen auspressen.
  2. Mehl, Kokosflocken, Zucker, Backpulver, Natron und die Zitronenschale in einer Schüssel mischen.
  3. In einem Messbecher das Wasser, das Kokosöl und den Zitronensaft verrühren.
  4. Die Zutaten alle zu einem cremigen Teig vermengen und auf dem mit Backpapier ausgelegte Backblech verstreichen.
  5. Bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten goldbraun backen (je nach Ofen eventuell Abweichungen der Temperatur und Zeit).
  6. Abkühlen lassen und mit Zuckerguss bestreichen (für den Zuckerguss einfach mit einem Schneebesen den gesiebten Zucker und den Zitronensaft verrühren).

TIPP: Ich hab auf den flüssigen Zuckerguss noch Kokosflocken und Zitronenzesten zur Verzierung gestreut.

Ach ja, die Bienen fliegen auch auf ihn. 😉 Viel Spaß beim Backen und genießen.

Biene die auf dem Zuckerguss Platz genommen hat.

Schreibe einen Kommentar

*